Evidenzbasiert und auf dem neusten Stand der Wissenschaft.
In der Online-Therapie erfährst du die medizinischen Hintergründe, absolvierst Coaching-Übungen und bekommst Routinen für deinen Alltag vermittelt. Plane dafür ca. 45 - 60 Minuten pro Woche ein.
Los geht’sDie Online-Therapie basiert auf einem Therapieansatz, der in speziellen Migränekliniken angewendet wird. Neben der rein medikamentösen Therapie, steht dort auch medizinische Wissensvermittlung, Verhaltensanpassungen und Übungen für einen besseren Umgang mit Migräne im Vordergrund. Mit headacy ist dieser bewährte Ansatz jetzt digital für dich verfügbar.
Stimmen zu headacy
Von Neurolog:innen entwickelt und geprüft
„Mein Name ist Katalyn und ich begleite dich durch die Therapie. Ich fasse dir jede Woche das Wichtigste zusammen.”
„Mein Name ist Katalyn und ich begleite dich durch die Therapie. Ich fasse dir jede Woche das Wichtigste zusammen.”
Wie viel Zeit planst du im Alltag für Freizeit und Familie ein? Wie sehr engagierst du dich im Job? Wo sammelst du Kraft? Mit anschaulichen Modellen und Übungen aus der Kognitiven Verhaltenstherapie kannst du dir darüber klar werden, was für dich im Leben zählt und wie du in der Balance bleibst.
headacy vermittelt dir medizinisches Know-how. Anschaulich und alltagstauglich. Die Behandlungsansätze können unterschiedlich sein. Ziel ist es immer, die Migräneattacke möglichst schnell zu stoppen. Durch eine vorausschauende Planung bist du für alle Eventualitäten gerüstet – trotz Migräne.
Wenn deine Gedanken Karussell fahren, kommst du mit Achtsamkeitsübungen von headacy wieder auf den Boden zurück. Eine Atemmeditation benötigt nicht mehr als 10 bis 15 Minuten. Diese Entspannungsverfahren kannst du leicht in den Alltag einbauen.
Unsere Sprecher:innen nehmen dich mit in die Welt deiner Migräne.
Lerne sie kennen – mit unseren Hörproben.
Wusstest du, dass Migräne oft mit Nackenschmerzen zusammenhängt? In unserem Kurs erfährst du, was die Hintergründe dazu sind.
Nackenschmerz und Migräne
Wie passt das zusammen?
0:58 - Hörprobe
Ein Signalwort kann dir helfen bei einer drohenden Migräneattacke schneller in die Entspannung zu kommen. Durch die headacy PMR Jacobson Challenge lernst du alle Techniken ausführlich kennen.
PMR Jacobson
Was ist ein Signalwort?
0:52 - Hörprobe
Medizinisches Wissen auf dem neuesten Stand der Forschung
Erprobte Methoden kognitiver Verhaltenstherapie
Praktische Entspannungsroutinen für deinen Alltag
Von Migräne-Expert:innen mit klinischer Erfahrung entwickelt
Eine Therapie, die an deine persönliche Situation angepasst ist
Alle Inhalte digital verfügbar – wann und wo du möchtest