Dein persönlicher Therapiekurs für Migräne

Ein multi­modaler Ansatz – ganz auf dich zugeschnitten

Zu Beginn erstellst du mit headacy deinen persönlichen Therapieplan. Online hast du dann jederzeit Zugriff auf deinen Kurs.

Der 12-Wochen-Kurs basiert auf klinisch erprobten Methoden. headacy verbindet darin drei wichtige Elemente der Migränetherapie: Kognitive Verhaltenstherapie, medizinisches Know-how sowie Achtsamkeits- und Entspannungsübungen.

Kognitive
Verhaltenstherapie

  • Du und deine Migräne: Coaching für
    Alltagssituationen
  • Übungen gegen die Angst vor einer
    Migräneattacke

Medizinisches
Know-how

  • Migräne: Ursachen, Diagnose und
    Symptome
  • Medikamente und vorbeugende
    Maßnahmen

Achtsamkeits- und
Entspannungsübungen

  • Mit Entspannungsübungen der
    Migräne vorbeugen
  • Progressive Muskelentspannung in der
    PMR-Challenge

Dein Kurs – jederzeit griffbereit

Alle Inhalte sind digital im Audio- oder Videoformat und als Textversion verfügbar – wann und wo du möchtest. Du kannst über den Internet-Browser auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer auf den Kurs zugreifen.

Hörproben

Unsere Sprecher:innen nehmen dich mit in die Welt deiner Migräne. Lerne sie kennen – mit unseren Hörproben.

Nackenschmerzen und Migräne

Wusstest du, dass Migräne oft mit Nackenschmerzen zusammenhängt? In unserem Kurs erfährst du, was die Hintergründe dazu sind.

Nackenschmerz und Migräne

Wie passt das zusammen?

0:58 - Hörprobe

Durch ein Signalwort zur Entspannung

Ein Signalwort kann dir helfen bei einer drohenden Migräneattacke schneller in die Entspannung zu kommen. Durch die headacy PMR Jacobson Challenge lernst du alle Techniken ausführlich kennen.

PMR Jacobson

Was ist ein Signalwort?

0:52 - Hörprobe

Nimm Einfluss auf deine Migräne mit zahlreichen Übungen

Eigene Bedürfnisse erkennen: Energiekuchen

Wie viel Zeit planst du im Alltag für Freizeit und Familie ein? Wie sehr engagierst du dich im Job? Wo sammelst du Kraft? Mit anschaulichen Modellen und Übungen aus der Kognitiven Verhaltenstherapie kannst du dir darüber klar werden, was für dich im Leben zählt und wie du in der Balance bleibst.

Dein individueller Notfallplan: Erste-Hilfe-Koffer

headacy vermittelt dir medizinisches Know-how. Anschaulich und alltagstauglich. Die Behandlungsansätze können unterschiedlich sein. Ziel ist es immer, die Migräneattacke möglichst schnell zu stoppen. Durch eine vorausschauende Planung bist du für alle Eventualitäten gerüstet – trotz Migräne.

Zur Ruhe kommen: Entspannung

Wenn deine Gedanken Karussell fahren, kommst du mit Achtsamkeitsübungen von headacy wieder auf den Boden zurück. Eine Atemmeditation benötigt nicht mehr als 10 bis 15 Minuten. Diese Entspannungsverfahren kannst du leicht in den Alltag einbauen.

Headacy ist bald für dich verfügbar! Gebt mir Bescheid!

Kurz vorgestellt: headacy

In dem Online-Therapiekurs erhältst du medizinisches Know-how, absolvierst jede Woche ein Coaching und bekommst Routinen für deinen Alltag vermittelt. Plane dafür ca. 45 - 60 Minuten pro Woche ein.

Know-how

Medizinisches Wissen auf dem neuesten Stand der Forschung

Coaching

Methoden der Kognitiven Verhaltenstherapie

Routinen

Entspannungsübungen wie die Progressive Muskelentspannung (PMR) in verschiedenen Formen

Recap

Wöchentliche Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse

Quiz

Wissen testen und zum Migräneprofi werden

Medizinprodukt

Der headacy-Therapiekurs ist ein Medizinprodukt der Klasse 1.

Qualitätsmanagement

Unser Unternehmen arbeitet mit einem ISO-13485-konformen Qualitätsmanagementsystem.

Datensicherheit

Datensicherheit hat bei uns höchste Priorität. Deine Daten werden ausschließlich in deutschen Rechenzentren verarbeitet.

Neugierig geworden?
headacy ist bald verfügbar.

Trage dich jetzt unverbindlich ein. Wir informieren dich, sobald es losgeht.

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.