Für ein selbst­bestimmtes Leben mit Migräne

Warum

In Deutschland leiden etwa 10 Millionen Menschen unter Migräne. Viele davon ohne passende Behandlung.

Wie

headacy bringt erprobte Behandlungsformen in die digitale Welt und macht sie für alle jederzeit verfügbar.

Wer

headacy – gegründet und entwickelt von Professor:innen und Ärzt:innen mit jahrelanger klinischer Erfahrung.

10 Mio. Menschen in Deutschland sind von Migräne betroffen.

headacy hilft, eine Versorgungs­lücke zu schließen

headacy ist eine digitale Migränetherapie. Sie basiert auf multimodalen Ansätzen, die in spezialisierten Kliniken angewandt werden.

Da im Gesundheitssystem begrenzte Ressourcen zu Verfügung stehen – Patient:innen warten lange auf einen Termin in den Kopfschmerzsprechstunden –, gibt es nun den 12-Wochen-Kurs von headacy. Das digitale Behandlungsformat, das für alle jederzeit verfügbar ist, vermittelt Teilnehmenden medizinisches Wissen und praktische Routinen für den Umgang mit Migräne.

Ziel ist es, dadurch eine nachhaltige Besserung der Migräne bei Betroffenen zu erreichen. Der Online-Therapiekurs von headacy kann in Eigenregie durchgeführt werden. Teilnehmende lernen in zahlreichen Audio- und Video-Modulen unter anderem, wie eine Migräne diagnostiziert wird und wie man sie behandelt.

Die multimodale Migränetherapie von headacy umfasst Elemente der Kognitiven Verhaltenstherapie, medizinisches Know-how sowie Achtsamkeits- und Entspannungsübungen. Menschen mit Migräne werden so zum Profi ihrer eigenen Erkrankung.

Drei wichtige Elemente der Migränetherapie

Kognitive Verhaltenstherapie

Mithilfe zahlreicher Übungen werden Verhaltensmuster und Bewertungen überprüft. Migräne-Betroffene sollen eigene Handlungs­möglichkeiten erkennen. Damit wird ihre innere Stabilität gefestigt.

Medizinisches Know-how

Um mit Migräne zurechtzukommen, ist es wichtig zu verstehen, wie sie funktioniert. Dieses Wissen vermittelt der Online-Therapiekurs in 12 Wochen. Teilnehmende werden zu Expert:innen in eigener Sache.

Achtsamkeits- und Entspannungsübungen

Entspannungsverfahren sind wesentliche Bestandteile der Migräne-Prophylaxe. Während einer PMR-Challenge kann die Progressive Muskelentspannung in diversen Formen trainiert werden.

Mehr erfahren

Werde zum
Profi deiner
Migräne

Das Team

Hinter headacy steht ein erfahrenes Team aus Medizinprofessor:innen und Digitalexpert:innen.

Marta Jokisch
Dagny Holle-Lee
Martin Glas
Niklas Huke
Philipp Herbold
Till Behnke
Katrin Lichter
Michael Quaas
Roman Cieslik
Gregory Igelmund
Ulrike Mattern
Laura Daume

Prof. Dr. Dagny Holle-Lee

Mitgründerin

Unsere Werte

Verantwortung

Wir unterstützen Menschen mit Migräne, damit ihr Alltag leichter wird.

Empathie

Wir nehmen die Ängste Betroffener ernst und helfen ihnen, ihre Migräne eigenständig aktiv zu beeinflussen.

Klarheit

Wir vermitteln medizinischen Input, klinisch erprobt, leicht verständlich und online für alle einfach zugänglich.

Qualität

Wir haben einen hohen Anspruch an unser digitales Angebot, das auf der Fachkenntnis von Expert:innen beruht.

Neugierig geworden?
headacy ist bald verfügbar.

Trage dich jetzt unverbindlich ein. Wir informieren dich, sobald es losgeht.

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.